Was ist ein Mentalcoach?

Erfolg beginnt im Kopf: Mit Mentalcoaching zu einem erfülltem Leben

Warum macht jeder um mich herum Karriere und hat Spaß am Beruf und ich selbst komme nicht voran und zweifle ständig an mir? Warum gelingt dem einen etwas, woran ein anderer ständig scheitert – egal ob im beruflichen oder privaten Umfeld? Fragen, die sich sicher schon jeder von uns einmal im Leben gestellt hat.
Wie erfolgreich man in seinem Leben ist, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Das liegt ganz klar auf der Hand. Schließlich hat auch jeder von uns eine andere Definition von Erfolg. Doch ein Aspekt nimmt immer eine ganz besonders wichtige Rolle ein: die mentale Einstellung.
Wenn man selbst nicht an sich glaubt und nicht hinter seinen Zielen steht, wird es umso schwerer diese auch zu erreichen – egal wie viel Ehrgeiz und Zeit man investiert.

Was Mentalcoaching nicht ist

Doch bevor ich dir erkläre, was Mentalcoaching ist beziehungsweise, was ich als Mentalcoach mache, klären wir erst einmal, was ein Mentalcoach NICHT ist. Denn oft werden einige Berufsgruppen fälschlicherweise mit einem Mentalcoach gleichgesetzt.

Beginnen wir mit dem Motivationstrainer. Wenn du mich fragst, eine eher fragwürdige Berufsbezeichnung, da man andere Menschen nicht einfach so motivieren kann. Motivation kann nie von außen kommen, sondern muss immer aus einem selbst herauswachsen.

Auch der Mentalist hat überhaupt nichts mit meiner Arbeit zu tun. Er ist ein reiner Bühnen- beziehungsweise Zauberkünstler, der sich mit Illusionen beschäftigt und alles dafür tut, Leute in einer Show zu täuschen und sie damit zu unterhalten.

Auch wenn der Fokus beim Mentalcoaching auf der mentalen Ebene liegt, sind auch die Berufsbilder wie Psychiater oder Psychologe nicht mit meinem Tätigkeitsbereich gleichzusetzen. Ein Psychologe beschäftigt sich zwar auch mit dem Verhalten von Menschen, jedoch geht es hier viel mehr um die Seele des Gegenübers, nicht die mentale Ebene.

Ein Psychiater dagegen ist ein Arzt, der sich um kranke Menschen kümmert. Eine Depression beispielsweise wird von ihm behandelt, da es ein medizinisches Problem ist und daher auch medizinischer Betreuung bedarf.

Ist eine Depression dann aus medizinischer Sicht geheilt und der Mensch auf dem Weg der Besserung, ist im nächsten Schritt auch ein Mentalcoaching möglich. Dadurch werden Selbstbewusstsein, kognitive Fähigkeiten, der Umgang mit Stress und Belastungen und vieles Weitere gefördert.

Was macht ein Mentalcoach?​

Als Mentalcoach helfe ich Menschen dabei, ihre körperlichen und geistigen Potenziale zu heben und diese noch besser auszuschöpfen. Ein weiterer Teil meiner Arbeit ist es, Menschen zu lernen, Herausforderungen anzunehmen und mit diesen gut leben zu können.
Das Mentalcoaching stellt eine systematisch gegliederte Methode dar, die Ihnen dabei hilft, Ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Durch Mentalcoaching fördern Sie die gezielte Nutzung Ihrer kognitiven Fähigkeiten, um Ihre Ziele zu erreichen. Dabei werden Aspekte wie Selbstbewusstsein, Belastbarkeit, kognitive Fähigkeiten, allgemeines Wohlbefinden sowie mentale Stärke gefördert. Der Unterschied zu einem „normalen“ Coach bildet die mentale Ebene, welche bei meinen Coachings im Fokus steht.
Bei einem Mentalcoach kommt es deshalb noch mehr darauf an, Interesse am Menschen zu zeigen und ihm mit Einfühlungsvermögen, Geduld, Aufmerksamkeit, Glaubwürdigkeit und Veränderungsbereitschaft gegenüberzutreten.

In welchen Lebensbereichen hilft Mentalcoaching?

Wenn es um Mentalcoaching geht, ist den meisten nur bekannt, dass dieses in höheren Führungsebenen oder bei Profisportlern eingesetzt wird. Die Anwendungsbereiche von Mentalcoaching sind jedoch viel breiter und vielseitiger und decken verschiedenste Lebensbereiche ab:

Und das kennen wir wohl alle: Wenn es in einem dieser Bereiche gerade nicht allzu gut läuft, wie beispielsweise Stress im Job oder Beziehungsprobleme, fällt es schwer, das Funktionieren der anderen Bereiche genießen zu können. Stress im Job schlägt sich oft im Familienleben nieder. Genauso beeinflussen Beziehungsprobleme die Leistungsfähigkeit im Job.

Mentalcoaching für die wichtigen Themen im Leben

Ich setze Mentalcoaching gezielt ein, um dir für die wichtigen Themen des Lebens mehr Sicherheit und Zufriedenheit zu geben. Und dabei ist es ganz egal, welche Ziele dahinter stehen:

Persönlichkeitsentwicklung

Endlich den Sinn im Leben finden und mit mehr Selbstvertrauen und Souveränität auftreten – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld.

Blockaden überwinden

Deinen Ängsten entschlossen gegenübertreten und dich von ihnen lösen. Und endlich Schluss mit Schlafproblemen oder Leistungsblockaden.

Beziehungsthemen

Themen wie Mobbing oder Probleme in der Ehe endlich angehen und weg mit alten Schuldgefühlen oder Liebeskummer, um endlich befreit leben zu können.

Sport

Schluss mit dem inneren Schweinehund: Ihn endlich überwinden und zu mehr Ausdauer und Leistung im Sport kommen.

Beruf

Trotz Prüfungsstress, Lernen rund um die Uhr oder den Karrieredruck die Balance im Leben behalten und alles gut hinbekommen.

Entspannung

Endlich mal etwas Tempo aus dem Alltag nehmen, sich erholen und dabei Kraft für die Anstrengungen des Lebens tanken.

Mithilfe von Mentalcoaching helfe ich dir, deine Probleme zu lösen, deine Ziele zu erreichen und deine Wünsche zu realisieren. Mentalcoaching führt dich zu einem glücklicheren und erfüllten Leben – in allen Lebensbereichen.

Lass mich dir dabei helfen deinem Lebensweg eine bessere Richtung geben.
Ich freue mich auf deine Geschichte.

Dein Marco Reuss

Schreib mir deine größte Herausforderung